Die EmotionalKörper-Therapie (EKT) ist eine sanfte Methode, die Deine Selbstheilungskräfte aktivieren. Du kommuninizierst mit Deiner
Krankheit, Deinem Gefühl oder Deiner seelischen Blockade allein oder mit einem Begleiter an Deiner Seite. Es gelingt Dir, wieder Kontakt zu Deinem inneren Wissen herzustellen. Du erfährst aus Dir
selbst heraus, wie du emotionale Schwierigkeiten wie Hemmungen, Ängste, Wut oder Aggression verwandeln kannst in ein positives Selbstwertgefühl, in Kraft und Lebensfreude. Du spürst und „weißt“,
was Deine Gesundheit fördert und was Dich glücklicher und zufriedener macht.
EKT ist einfach zu erlernen und so angelegt, dass Du schon nach einem Wochenendseminar nahe Angehörige oder Freunde mit der EKT begleiten und/oder diese Technik mit Dir selbst anwenden kannst.
Die Vorgehensweise der EKT
Du wirst in eine tiefe, erholsame Entspannung begleitet, nennst dein aktuelles Thema (s.o.) oder schaust einfach, was du in diesem Moment in Deinem Körper wahrnimmst. Mit Hilfe von
4-Schritten kannst du Gefühle spüren, ihnen danken, sie annehmen wie sie sind – ohne Wertung in gut oder schlecht - und fragen: „Was kann ich für dich tun?“. Diese Frage wirkt wie ein Schlüssel
zu Deinem inneren Wissen, dass dich zu deinen Lösungen führt.
Körper und Gefühle sind so eng miteinander verknüpft, dass man oft nicht sagen kann, was zuerst da war, die körperlichen Beschwerden oder das seelische Leid. Deshalb ist es egal, womit du in der
EKT beginnst, du lässt dich von deinem Körper führen. Es kann sein, dass sich als erstes der Schmerz im Magen meldet, um den Ärger mit dem Freund freizulegen. Oder die Trauer über den Verlust
eines lieben Menschen drängt sich in den Vordergrund, bekommt Aufmerksamkeit und wird von dir angenommen, so dass sich die starken Kopfschmerzen, weshalb du eigentlich gekommen bist, plötzlich in
Luft auflösen. Veränderungen auf allen Ebenen sind möglich – oft in einer Sitzung - wenn die Energie deiner Selbstheilungskräfte wieder frei fließen darf.