Die 4-Schritte der EmotionalKörper-Therapie (EKT)
(mit mir selbst oder als BegleiterIn mit einer anderen Person)
1. Ich setze oder lege mich in eine Position, in der ich entspannen kann
2. Ich beobachte aufmerksam meinen Atem und fühle, wie ich dadurch immer mehr in meinem Körper ankomme und entspanne
3. Ich verbinde mich mit etwas, was mir Kraft gibt oder was mir heilig ist
4. Ich bitte um höhere Führung und um Unterstützung
5. Ich fühle in meinen Körper hinein, was ich wahrnehme (einen körperlichen Schmerz, einen Druck im Bauch, ein Stechen im Zeh, bzw. eine Emotion wie Hilflosigkeit, seelischen Schmerz, Trauer, Angst, Wut)
6. Ich begrüße das, was sich zuerst meldet und gehe es mit den 4- Schritten durch:
Die 4-Schritte am Beispiel: „Schmerz“
1. "Mein Schmerz, ich begrüße dich" oder
"Mein Schmerz, ich spüre dich“ oder
2. "Mein Schmerz, danke, dass du dich zeigst"
oder
"Mein Schmerz, danke, dass du da bist"
3. "Mein Schmerz, ich nehme dich in Liebe an"
oder
"Mein Schmerz, ich liebe dich“
4. "Mein Schmerz, kann ich etwas für dich tun?" oder
"Mein Schmerz, was kann ich für dich tun?"
Wiederholung der 4-Schritte bei jedem neu auftretenden Gefühl/Symptom, bis die Person den Wunsch nach Beendigung verspürt. Das ist meistens ein angenehmer Zustand, verbunden mit einem Wohlgefühl.
7. Ich danke und genieße noch eine Weile mein neues Empfinden im Körper
8. Wenn mir danach ist, lade ich noch ein weiteres Gefühl zu mir ein, das mir gut tut.